
Autor: Kathrin
Unser nächster Linedance-Abend findet am Donnerstag, 13.11. wie immer um 20:00 Uhr in der Martinshalle/ Grundschule statt.
Wir freuen uns auf viele, viele Teilnehmer/innen. Tanzen hält Geist und Körper fit!
Ab Montag, 13. Oktober findet eine neue Sportstunde Einzug in unser vielfältiges Sport-Programm.
Uli Bartl, ausgebildete Fitnesstrainerin, wird von 17 Uhr-18 Uhr die für den Rücken so wichtige Muskulatur zusammen mit Euch trainieren und dehnen.
Wo? Immer Montags in der Martinshalle/ Grundschule Herrsching von 17 Uhr bis 18 Uhr
Kommt einfach ohne Anmeldung vorbei , egal ob mit oder ohne Rückenproblemen – ein wichtiges Training für alle von uns!
Uli freut sich auf einen guten Start mit vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Am 17. Mai trafen sich zum wiederholten Mal Qigong-Begeisterte und solche, die es hoffentlich noch werden, zum Workshop mit Sascha von Hirschfeld.
Die Teilnehmenden erlebten die große Vielfalt des Taiji Qigong und staunten nicht schlecht, daß einige Bewegungen an Tanzfiguren erinnern.
Unsere nächsten Qigong-Workshops finden an folgenden Terminen statt:
Immer Samstags, 15.11.2025, 13.12.2025
von 10-11.30 Uhr im Pfarrsaal, Mitterweg 22
Bitte Anmeldung unter
Am Mittwoch, 28. Mai haben wir uns am Bahnhof in Herrsching getroffen und sind knapp 6 Stunden nach Leipzig gefahren. Als wir dann endlich in Leipzig waren, sind wir zur Messe gefahren und haben dort gleich an einem Wettkampf geturnt. Danach sind wir zur Wohnung gefahren und haben uns erst mal eingerichtet. Dann haben wir essen gekocht, gegessen und dann war der Tag auch schon vorbei. (Alma)
Am nächsten Tag sind wir aufgewacht und haben Brote gegessen. Nach dem Essen sind wir zur Sport Uni gelaufen und dort haben wir bei einem Workshop Giboard am Balken teilgenommen. Nach dem Workshop sind wir zur Wohnung gelaufen und haben geduscht und gegessen. Danach sind wir Boot fahren gegangen und sind über den Fluss gefahren. Danach haben wir Falafel gegessen und danach haben wir noch ein Eis gegessen. Und dann ging es auch schon wieder ins Bett. (Alma)
Am Freitag haben wir gefrühstückt und haben anschließend Fahrräder ausgeliehen und sind zur Uni geradelt, wo unser Workshop „Neurozentriertes Training“ stattgefunden hat. In der Mittagspause haben wir Döner gegessen und haben vor unserem zweiten Workshop „Frontal Jumps“ einen kleinen Shopping Trip unternommen. Nach dem Workshop sind wir heimgeradelt und haben gekocht. Nach dem Abendessen haben wir noch ein Eis gegessen und sind todmüde ins Bett gefallen. (Anna)
Am Samstag haben wir gefrühstückt und im Anschluss sind wir spontan zu einem Workshop über „Grundlagen am Stufenbarren“ gegangen. Danach sind wir wieder nach Hause und haben Mittag gegessen. Kurz darauf sind wir zum See gefahren und haben dort gebadet und gepicknickt. Wieder zu Hause angekommen, haben wir uns umgezogen und danach zum Feuerwerk der Turnkunst gefahren. Um 11 Uhr nachts haben wir noch Abend gegessen und dann ging es zum vierten Mal ins Bett. (Ronja und Marie)
Am Sonntag, letzter Tag in Leipzig, haben wir dann aufgeräumt. Ronja hat gesaugt, Anna hat die Bäder geputzt. Alicia und Marie haben das Altglas weggebracht und Alma hat überall mitgeholfen. Als wir fertig waren, haben Ronja und Maria die Fahrräder weggebracht und die anderen sind sofort zum Hauptbahnhof gefahren. Uns haben alle Tage sehr, sehr gut gefallen. (Alisia)



Bei perfektem Sommerwetter fand das Inklusive Sportfest am Sportplatz am Ufer des Ammersees in Herrsching statt. Alle Abteilungen des TSV beteiligten sich und ermöglichten somit Kindern und Jugendlichen mit und ohne Einschränkungen, einen wunderbaren Tag mit vielen unterschiedlichen Sportarten und sportlichen Aufgaben zu erleben.
Vielen herzlichen Dank an alle Mitwirkenden!


Wir sind der TSV Herrsching, Abteilung Gymnastik und Turnen. Zu uns kommen Mädels ab Jahrgang 2009 bis 2018, die Lust haben, gemeinsam zu trainieren und auf Wettkämpfe zu gehen.
Wir haben 5 TrainerInnen (Ivan, Maggie, Franzi, Maria, Sabine) und zwei Assistentinnen (Emma und Magda). Bei jedem Training wärmen wir uns gemeinsam auf und turnen dann an unseren 4 Geräten: Stufenbarren, Balken, Sprung und Boden. Bei uns lernst Du Elemente von Rolle vorwärts, Radwende bis Flickflack, Salto und vieles mehr!
Zweimal im Jahr gehen die C, D & E Turnerinnen auf Wettkämpfe. Das ist spannend und macht großen Spaß!
Besonders wichtig ist uns Zusammenarbeit, Freude und regelmäßiges Trainieren.
Wenn Du Lust auf uns hast, komm einfach vorbei! Wir freuen uns auf Dich!
Trainingszeiten: Mo 17-19:30 Uhr I Mi 15:30-18 Uhr I Do 15:30-18 Uhr
Kontakt: I






Jeden zweiten Donnerstag im Monat findet von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr unser Line Dance Abend 🕺🏻statt.
( Martinshalle der Grundschule Herrsching, falls nicht kurzfristige Änderung/ siehe Aktuelles!)
Kommt einfach ohne Anmeldung vorbei. Gerne könnt Ihr Freunde, Bekannte und Familie mitbringen!
„Line Dance ist eine choreografierte Tanzform, bei der einzelne Tänzer in Reihen vor- und nebeneinander tanzen (Reihentanz). Die Tänze sind passend zur Musik choreografiert, die meist aus den Kategorien Country und Pop stammt.“
Mitglieder tanzen „umsonst“, Nicht-Mitglieder zahlen einen Unkostenbeitrag von 10 € , Sportfreunde Breitbrunn 5 € pro Abend.
Bringt Euch bitte etwas zu trinken und saubere Schuhe mit, am besten mit glatter Sohle.
Wir freuen uns auf vergnügliche Abende mit rauchenden Köpfen und heißen Fußsohlen! 👠👟







